BFU Sport & Bewegung
Die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU forscht und berät, damit in der Schweiz weniger folgenschwere Unfälle passieren.
In den letzten Jahren haben Sport und Bewegung in der Freizeit stark an Bedeutung gewonnen. Die Kehrseite dieser eigentlich positiven Entwicklung: Im Sport passieren heute mehr schwere Unfälle als im Strassenverkehr.
Ruf Lanz wurde ins Spiel gebracht, um die Sportfans dafür zu sensibilisieren. Das Resultat: Eine Kampagne, die plakativ den Bogen vom Strassenverkehr zum Sport spannt. Mit der eigens entwickelten BFU-Sporttasche mit Sicherheitsgurt-Verschluss. Denn so einfach, wie man sich im Auto mit dem Gurt schützt, kann man sich mit den BFU-Präventionstipps beim Sport schützen.
Damit’s bei möglichst vielen Sportfans Klick macht, ist die Kampagne landesweit zu sehen auf Plakaten, Anzeigen und in den sozialen Medien.
DIE ONLINE-AKTION «WEGEN SPORTUNFALL GÜNSTIG ABZUGEBEN»
Auf Verkaufsplattformen boten wir Sportartikel an, die nach einem Unfall nicht mehr gebraucht wurden. Mit Link zu den BFU-Präventionstipps. So konnten pro Angebot über 3000 Sportfans erreicht werden. Ohne Streuverlust und zu rekordverdächtig tiefen Kontaktpreisen.