ETH Foundation
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH, zählt zu den renommiertesten Hochschulen der Welt. Mit den ETH Exzellenz Stipendien werden jährlich die herausragendsten jungen Talente gefördert. Dadurch können sie sich ganz auf ihr Masterstudium konzentrieren und erhalten den nötigen Freiraum für exzellente Forschung.
Die ETH Exzellenz Stipendien werden durch Spenden finanziert. Um genügend Geld zu sammeln, hat sich die ETH Zürich Foundation für die Zusammenarbeit mit Ruf Lanz entschieden.
Wir zeigen am Beispiel des berühmten ETH-Absolventen Albert Einstein, wie paradox es wäre, wenn geniale Köpfe durch Jobben vom Studium abgelenkt würden. Albert Einstein studierte von 1896 bis 1900 an der ETH. Nachdem er 1905 seine Relativitätstheorie veröffentlicht hatte, lehrte er hier von 1912 bis 1914 als Professor für theoretische Physik.
Nun trägt der Nobelpreisträger dazu bei, Spenden für die Einsteins von morgen zu sammeln. In Mailings richtet er sich an bestehende Gönnerinnen und Gönner (meist ETH-Alumni) sowie an potenzielle Neuspender. Zusätzlich wird erstmals eine breitere Öffentlichkeit anvisiert. Mit Inseraten, Plakaten, Postkarten, eBoards, Screens und Social Media Massnahmen – alle mit Verweis auf die Kampagnen-Website ethz-foundation.ch.