Verkehrsbetriebe Zürich

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) sind das zweitgrösste Transportunternehmen der Schweiz und die Nummer 1 in Zürich.

Vor dem Kampagnenstart kämpften die VBZ mit einem Image, mit dem viele öffentlich-rechtliche Unternehmen konfrontiert sind. Sie wurden als etwas verstaubt und wenig dynamisch wahrgenommen.

Vor diesem Hintergrund stellte Ruf Lanz 2001 die Weichen für die Kampagne «Umsteigen lohnt sich». Sie positioniert Tram und Bus in Zürich als smarte Alternative zum motorisierten Individualverkehr. Nicht mit missionarischem Eifer, sondern überraschend, unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern.

Bereits drei Jahre nach dem Start stellte SCOPE Qualitative Research fest: «Die Marke wird als viel frischer, innovativer und sympathischer empfunden.» Und der Tages-Anzeiger titelte angesichts der steigenden Fahrgastzahlen: «Die freche Werbung lohnt sich für die VBZ.»

Nebenbei wurde die VBZ-Kampagne bis heute über 150-mal ausgezeichnet. Unter anderem gewann sie als erste Kampagne zweimal den Evergreen-Award des Art Directors Club Switzerland, für die kreative Konstanz über viele Jahre.

Lesen Sie hier, was Heinz Vögeli, bis Ende 2015 Leiter Unternehmenskommunikation der VBZ, über die Zusammenarbeit mit Ruf Lanz sagt. Und hier, was seine Nachfolgerin Silvia Behofsits mit uns ins Rollen gebracht hat.

DIE CORONA-MASSNAHMEN 2020/2021

Die VBZ-Kampagne hat den Coronatest bestanden. Wir reagierten damit agil auf jede Situation. Und als ab März 2021 das Leben in Zürich endlich wieder Fahrt aufnahm, unterstützten wir die Öffnung mit einer eigenen Werbelinie aus Tram- und Buslinien.

DIE TV-, KINO- UND VIRALSPOTS

DAS SPONSORING DER RADIO-STAUMELDUNGEN

Wie erinnert man die Autofahrerinnen und Autofahrer im richtigen Moment daran, dass sich Umsteigen in der Stadt Zürich lohnt? Indem man die VBZ frech die Staumeldungen im Radio präsentieren lässt.

DIE URBANEN INTERVENTIONEN

DAS PERSONALMARKETING

Mit unkonventionellen Kampagnen gewannen die VBZ viele motivierte Mitarbeitende. Und zahlreiche Auszeichnungen: u. a. beste Recruiting-Kampagne im deutschsprachigen Raum, drei HR-Excellence Awards sowie den European Change Communications Award.