Stiftung Tier im Recht

Es braucht auch im Tierschutz aussergewöhnliche Ideen, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Sonst bestätigt man immer nur jene, die bereits überzeugt sind. Deshalb setzt die Stiftung Tier im Recht (TIR) seit 2012 auf das strategische und kreative Geschick von Ruf Lanz.

Dazu Dr. iur. Gieri Bolliger, Geschäftsleiter der TIR: «Die Kampagnen von Ruf Lanz haben weit über Tierschutzkreise hinaus Aufmerksamkeit erregt. Das ist bemerkenswert, weil Aufmerksamkeit heute bekanntlich ein sehr rares Gut ist. Als Folge davon konnten wir zahlreiche neue Gönnerinnen und Gönner gewinnen.»

Und weiter: «Auch in den sozialen Netzwerken haben sich die Motive tierisch schnell verbreitet und engagierte Debatten rund ums Tierwohl ausgelöst. Zudem wurden durch die vielen Awards wie ADC Gold oder das zweifache Swiss Poster of the Year neue Medien auf uns und unsere Arbeit aufmerksam und haben prominent darüber berichtet.»

Was Gieri Bolliger sonst noch über die Zusammenarbeit mit Ruf Lanz sagt, lesen Sie hier.

DIE KAMPAGNE «TIEREN RECHT GEBEN» 2022/2023

DIE KAMPAGNE «HÄNDE WEG VON WILDTIEREN» 2021/2022

DIE KAMPAGNE «NUR TIERE DÜRFEN WEGSCHAUEN» 2020/2021

DIE KAMPAGNE «KEINE LUST AUF QUALEN» 2018/2019

DIE KAMPAGNE «TIERE WIE MÜLL BEHANDELT» 2016/2017

DIE KAMPAGNE «TIERISCHE RICHTER» 2014/2015

DIE KAMPAGNE «TIERQUÄLER HINTER GITTER» 2012/2013